Am vergangenen Wochenende spielten unseren Herren den 2. Spieltag der 2. Kanupolo-Bundesliga in Berne, Niedersachen. Nachdem der 1. Spieltag etwas unversöhnlich mit einer knappen und unerwarteten Niederlage gegen den WSV Quakenbrück endete, waren sie hochmotiviert, ihre Leistung gegen den Tabellenersten der Liga, RKV Berlin, wiedergutzumachen. Durch einen kurzfristigen, verletzungsbedingten Ausfall von Jannis und krankheitsbedingten Ausfall„2. Spieltag der 2. Kanupolo-Bundesliga“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Arbeitseinsätze im Bootshaus
Über zwei Jahre Pandemie, der Brand unseres Gartenhauses und nur unregelmäßiger Trainingsbetrieb haben unserem Bootshaus schwer geschadet. Um einen sauberen, ordentlichen Zustand wieder herzustellen und das Bootshaus für die anstehende Saison funktionstüchtig zu machen, engagieren sich viele junge Mitglieder der VMW freiwillig in koordinierten Arbeitseinsätzen. Jeden Sonntag treffen sich eine Vielzahl von Helfer:innen und haben„Arbeitseinsätze im Bootshaus“ weiterlesen
Das neue VMW Damenteam!
Es ist offiziell: Zum ersten Mal seit 2012 wird wieder ein Damenteam der VMW auf den Deutschen Meisterschaften 2022 antreten! Nachdem sie letzte Saison noch erfolgreich für den KSVH spielten, haben sich die langjährigen Mitglieder der VMW Hannah Liebmann, Sara Woitkowiak und Theresa Moritz dazu entschieden, zur VMW zurückzukehren. Zusammen mit Nina Wittmann, Muriel Köhrich„Das neue VMW Damenteam!“ weiterlesen
News ICF / EM gecancelt!
Es ist offiziell – leider wurde die Europa-Meisterschaft im Kanupolo für dieses Jahr im spanischen Burriana abgesagt.Jedoch hoffen wir weiterhin, dass die Weltmeisterschaft in Rom im Oktober wie geplant stattfindet. Leonard Sportwart
News DKV Kanupolo / Referent Wettkampfwesen
Michael Konrad zählt zu den erfolgreichsten Kanupoloathleten Deutschlands. Seine zehn Deutschen Meistertitel als Spieler in der Herrenklasse sind bis heute nationaler Rekord. Neben seinem Heimatverein @krm_essen war er außerdem für den St. Albans Canoe Club, LKV Rijnland und den @1.mkc aktiv. Mit der Nationalmannschaft gewann er bei den ersten Weltmeisterschaften 1994 in Sheffield die Silbermedaille und 1996 in Adelaide„News DKV Kanupolo / Referent Wettkampfwesen“ weiterlesen
Brand auf dem Bootshausgelände – Glück im Unglück
Leider ist unser Gartenhaus mit dem Inventar (Zelte, Tische & Bänke, Partymaterial ….) gestern Nacht gegen 21:00 Uhr durch ein Feuer vernichtet worden. Das eigentliche Bootshaus ist nahezu unbeschädigt. Das Bootshaus kann zum Paddeln weiter entsprechend Corona Regel benutzt werden. Die Brandstelle ist nicht zu betreten o.ä. (keine Veränderungen….) Ein Personenschaden ist nicht entstanden. Das„Brand auf dem Bootshausgelände – Glück im Unglück“ weiterlesen
News DKV Kanupolo / Referent für Kamprichterwesen
Seit 19 Jahren spielt Niklas Kanupolo für den TuS Warfleth in Berne. Im Verlauf seiner Kanupolokarriere hat er den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga und den zweimaligen Aufstieg in die Bundesliga mitgemacht. In seinem Team zählt er mittlerweile zu den „Alten“ und „Erfahrenen“. Gemeinsam mit der neuen Ressortleiterin Julia Meyer übernimmt er„News DKV Kanupolo / Referent für Kamprichterwesen“ weiterlesen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Vereinsmitglieder,ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Auch für Sportvereine war es kein einfaches Jahr. Unser Verein lebt doch insbesondere von den vielen gemeinsamen Aktivitäten im und außerhalb des Sports. Auf das alles mussten wir aber in diesem Jahr größtenteils verzichten. So konnten aufgrund der Pandemie neben den meisten Kanupoloturnieren auch das Sommerfest, die„Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr“ weiterlesen
News DKV / Jugend
Anne Reimers ist gemeinsam mit Lutz Förster neue Beauftrage für Jugend.Sie war von 1996 bis 2007 aktive Polospielerin, wurde mit der Nationalmannschaft Welt- und Europameisterin und legte dann eine längere familien- bzw. berufsbedingte Pause vom Polosport ein. Seit 2020 spielt die Professorin für Sportwissenschaft wieder im Damenteam des PSC Coburg aktiv in der Bundesliga. Sie„News DKV / Jugend“ weiterlesen
Die Buß- und Bettagswanderung 2020 fällt nun leider auch aus
Vom 2. November an ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur allein oder mit Personen des eigenen Haushalts plus zwei weiteren Personen aus verschiedenen Haushalten erlaubt. In Kurzform: ein Haushalt plus zwei Personen aus zwei weiteren Haushalten. Ebenfalls erlaubt ist die Konstellation: ein Haushalt plus ein weiterer Haushalt (maximal zehn Personen). An dieser Regelung hat sich bis„Die Buß- und Bettagswanderung 2020 fällt nun leider auch aus“ weiterlesen