Liebe Vereinsmitglieder,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Auch für Sportvereine war es kein einfaches Jahr. Unser Verein lebt doch insbesondere von den vielen gemeinsamen Aktivitäten im und außerhalb des Sports. Auf das alles mussten wir aber in diesem Jahr größtenteils verzichten. So konnten aufgrund der Pandemie neben den meisten Kanupoloturnieren auch das Sommerfest, die Bußtagswanderung, die Bootshausdienste und der Adventskaffee nicht stattfinden.
Glücklicherweise hatten wir im Hochsommer nach Ende des ersten Lockdowns die Möglichkeit ein eingeschränktes Training in kleineren Gruppen durchzuführen. Zudem wurde unsere neue Freeletics-Station fleißig genutzt, die Anfang dieses Jahres eingeweiht wurde. Die VMW konnte immer- hin auch drei Turniere anfahren: das Braunschweiger Hallenturnier im Februar sowie im Septem- ber das Berliner Mixturnier und der Deutsche Nachwuchspokal in Essen. Insbesondere auf dem Nachwuchspokal konnten die Schüler und das Jugendteam viele neue Erfahrungen sammeln und auch das ein oder andere Spiel gewinnen.
Ganz besonders hat mich aber gefreut, dass sich das Herrenteam während der beiden Lockdowns als sogenannte Paddelbuddies um die Jugendlichen und Schüler gekümmert haben. So hatten auch die Nachwuchspaddler die Möglichkeit mit jeweils einem Erwachsenen auf dem Wasser zu trainieren. Für den Winter halten wir uns zusätzlich mit Training per Videokonferenz fit.
Ich wünsche euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem hoffentlich wieder mehr gemeinsame Aktivitäten möglich sind. Bleibt gesund!
Jan Keiser
Vorsitzender der VMW